Medizinisch erforderlich
Chronische Rückenschmerzen sind längst zur Volkskrankheit geworden.
Unnatürliche und somit auch ungesunde Körperhaltungen am Arbeitsplatz gelten als vorrangige Ursache für diese Beschwerden.
Menschen sind unterschiedlich gewachsen. Kein Körper gleicht dem anderen. Die Wirbelsäule, der Knochenbau in Armen und Beinen und die gesamte Muskulatur stellen von Geburt an eine gesunde Einheit dar - bis äußere Einflüsse darauf einwirken.
Arbeitstische mit fixer Höhe, an denen stehend gearbeitet wird, tragen deshalb nicht dazu bei, die Ergonomie in Fertigung, Montage und Instandhaltung zu verbessern. Arbeitsmediziner sind sich hierrüber längst einig und fordern durch entsprechende
höhenverstellbare Arbeitstische diesen Erkenntnissen Rechnung zu tragen.
Praktisch möglich
Höhenverstellbare Arbeitstische und andere rückenschonende Arbeitshilfen aus dem Bergo-Line Programm für Lehrwerkstatt, Produktion, Instandhaltung und Lager bietet die Reinhold Beck Maschinenbau GmbH in unterschiedlichen Ausführungen und Leistungsklassen.
Beck zählt mit seinen ergonomischen Hubtischen zu den Pionieren der modernen Arbeitsplatzausstattung im technischen Bereich.
Das Original - Niveau HS 300 - ist seit Jahrzehnten in verschiedenen Branchen im Einsatz.